Mauern mit Geschichte
Hotel Traube, Rattenberg (hoteltraube-rattenberg.at)
Voglauer Hotel Concept, Abtenau
Zwischen Inn und dem hohen Schlossberg gelegen, trägt Rattenberg den Titel der kleinsten Stadt Österreichs – sowohl in Bezug auf die Einwohnerzahl von rund 400 Rattenbergern als auch auf die Fläche. Trotz der geringen Größe verfügt das Städtchen über ein reiches mittelalterliches Erbe und ist für ihre jahrhundertealte Glasmachertradition bekannt. Die Altstadt lädt mit ihren bunten Fassaden, kleinen Gassen und charmanten Cafés zum Verweilen ein. Eines der besonderen Merkmale von Rattenberg ist sein ruhiger, schattiger Charme. Im Schutz des Berges genießen Einwohner/innen und Besucher/innen eine natürlich kühle und gemütliche Atmosphäre, die das ganze Jahr über eine bezaubernde Umgebung schafft – ein verstecktes Juwel mit unübertroffenem Zugang. Trotz seiner Anziehungskraft bleibt Rattenberg eines der bestgehüteten Geheimnisse Österreichs, denn es gibt nur eine kleine Anzahl von Hotels in der Stadt. Diese Exklusivität garantiert ein ruhiges und intimes Erlebnis, das es den Gästen ermöglicht, in den mittelalterlichen Flair der Stadt einzutauchen und gleichzeitig das Beste von Tirol zu erfahren.
Hier heißt auch das Hotel Traube seit 01. Juni 2025 seine Gäste willkommen. Aus über 700 Jahren kann die Traube viele Geschichten erzählen – als eines der ältesten Gebäude der kleinsten Stadt Österreichs hat es Jahrhunderte des Wandels erlebt. Das Haus beginnt 1343 als herzoglicher Stammsitz, bevor gegen Ende des 15. Jahrhunderts mit der Bewirtung von Reisenden begonnen wird und damit der Grundstein für die Zukunft als Gasthaus gelegt wurde. Rattenberg blühte in den vergangen Jahrhunderten als Zentrum des Handels und des Handwerks, insbesondere der Glas- und Metallverarbeitung. In jener Zeit war die Traube ein wesentlicher Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges der Stadt. Es galt als Treffpunkt für Reisende, Händler und Handwerker und bot einen Ort der Erholung und des Austauschs. Mit dem Wandel der Zeit wurde auch das Hotel renoviert, um den historischen Charme mit modernem Komfort zu verbinden. Trotz des sich ständig ändernden Weltgeschehens blieb das Haus ein Leuchtturm der Unverwüstlichkeit und empfing bis 1993 viele Generationen von Gästen. Im Jahr 2017 wurde das Gebäude dann von Anton Gasteiger gekauft und nach 2-jähriger Planungs- und Genehmigungsphase über die letzten 5 Jahre hinweg mit Hilfe regionaler Handwerksunternehmen denkmalgerecht restauriert, saniert und fit für die heutige Zeit gemacht und ist jetzt wie geschaffen für den modernen Reisenden.
Ein exklusives Erlebnis
Für eine durchdachte Nachhaltigkeit wird das Heiz- und Kühlsystem im Hotel durch eine eigens gesetzte geothermische Wärmepumpe betrieben, die die natürliche Energie der Erde nutzt, um das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Im gesamten Haus wurden LEDs verbaut und – wo möglich – lokale und biologische Materialien verarbeitet. Heute verbindet das Hotel Traube nahtlos Vergangenheit und Gegenwart und bietet ein exklusives Erlebnis, bei dem Geschichte auf moderne Eleganz trifft. Jedes Zimmer ist auf seine Weise einzigartig, und jeder Winkel spiegelt den Charme vergangener Jahrhunderte wider. Seit dem 1. Juni 2025 sind nun die Reisenden eingeladen, wieder ein Teil der sich ständig wandelnden Geschichte zu werden. Egal ob einen nur die Geschichte interessiert, ob einfach ein ruhiger Rückzugsort benötigt wird oder man in den Charme von Rattenberg eintauchen will, das Hotel Traube empfängt jeden Reisenden mit offenen Armen. In 14 Doppelzimmern und vier Suiten erwartet die Gäste ein lebendiges Erbe, wo jahrhundertealte Tradition auf moderne Eleganz trifft – so beginnt das nächste Kapitel des Hotel Traube.
Stilvolles Interieur
Im denkmalgeschützten ehemaligen Sitz des bayerischen Herzogs hat die Firma VOGLAUER 14 Doppelzimmer und vier Suiten saniert und ausgestattet. Von der großzügigen Suite bis zum klassisch eleganten Zimmer: Jeder Raum im Hotel Traube Rattenberg erzählt seine eigene Geschichte. Das Design fängt den Charme des historischen Hauses ein, ohne dabei die Annehmlichkeiten des modernen Lebens außer Acht zu lassen. Die teilweise 700 Jahre alten Mauern sorgen für ein eindrucksvolles Ambiente. Auch die alte Holzdecke wurde möglichst erhalten und bei den Arbeiten kamen sogar Malereien aus verschiedenen Jahrhunderten zum Vorschein. Im Gewölbe erinnern eiserne Ringe an den Wänden noch an die Futtertröge, die hier für die Verpflegung der Tiere bereitstanden. Mit einem Augenzwinkern haben die Gastgeber den Futterplatz als Frühstücksbuffet neu gedacht. Zum Projekt gehörten ebenso zwei vollständig ausgestattete Küchen für zwei der vorhandenen Suiten sowie eine Rezeption, ein Back Office und der Frühstücksraum. Jetzt lädt jeden Morgen ein reich gedeckter Frühstückstisch die Gäste zur Stärkung ein – für einen Tag mit aufregenden Ausflügen in die Umgebung.
Von der Möblierung bis zum Stoffkonzept wurde jedes Detail mit den alten Gemäuern in Einklang gebracht. Dabei bewiesen die Monteurinnen und Monteure die höchste Anpassungsfähigkeit: Einige Schränke wurden beispielsweise an jeden einzelnen Mauerstein angepasst. Der Umbau des Hotel Traube ist ein ganz besonderes Projekt, das mit viel Motivation umgesetzt wurde. Jedes der Zimmer zeigt seinen eigenen Charakter und überzeugt mit Individualität – ob klassisch-elegant oder ein Aufenthalt in einer großzügigen Suite mit noch mehr Raum zum Träumen. In den alten Gemäuern findet jeder Gast sein ganz persönliches Lieblingsplätzchen. Alte Mauern, liebevolle Details und moderner Komfort gehen hier Hand in Hand. WLAN ist natürlich fix dabei – für alle, die zwischendurch doch mal Mails checken müssen, der digitale Alltag eben.
PROJEKTINFORMATIONEN
Objekt: Hotel Traube, Rattenberg
Interior Design: Voglauer Hotel Concept, Abtenau
Fotos: Hotel Traube
U.A. BETEILIGTE UNTERNEHMEN
VOGLAUER HOTEL CONCEPT
A-5441 Abtenau
voglauer.com