Eine Art „Neues Zuhause“
Passendes Licht für kreative Arbeitswelten
Licht als integraler Bestandteil
Das Lichtkonzept von Deltalight bildet die gestalterische Klammer zwischen den Funktionsbereichen. „Wir haben bewusst auf eine Vielzahl von Produkten aus verschiedenen Produktfamilien gesetzt, um die Vielseitigkeit der Räume zu unterstreichen“ erklärt Pia Zillikens, Lighting Advisor bei Deltalight. Eine ausgewogene Mischung aus direktem und diffusem Licht, flexiblen Systemen und präzisen Akzenten macht Licht zu einem integralen Bestandteil der Raumgestaltung. Jedes Beleuchtungselement wurde gezielt platziert, um bestimmte Raumzonen zu definieren und die Atmosphäre entsprechend zu prägen. „Denn Licht spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Komfort und Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu gewährleisten“, so Zillikens. Besondere Herausforderungen wie die mit Heiz- und Kühlsegeln durchzogene Decke wurden kreativ gelöst: Im Konferenzbereich spannen flexible Magnetschienensysteme über die Segel und ermöglichen eine präzise Platzierung der Leuchten. Ein Highlight ist die SOLISCAPE-Leuchte über dem Besprechungstisch, die Akustikabsorber mit ausrichtbaren Lichtquellen kombiniert – eine Symbiose aus Licht, Funktionalität und Ästhetik.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
In allen Konferenzräumen verschmelzen Vorhänge, Folierungen, Begrünung und Wandgestaltung zu einem harmonischen Gesamtbild. „Jeder Raum sollte nicht nur funktional sein, sondern auch die Identität des Unternehmens widerspiegeln“, betont Julia Diedrich. Das Projekt zeigt auf, wie Innenarchitektur, Lichtdesign und Bauherrenvision zu einer inspirierenden Arbeitswelt verschmelzen. „Trotz baulicher Herausforderungen haben wir durch kreative Lösungen ein ästhetisch und funktional überzeugendes Konzept entwickelt“, resümiert Pia Zillikens. „Der Mut zu Innovation und die produktive Zusammenarbeit aller Beteiligten haben sich ausgezahlt“, ergänzt Julia Diedrich.