Urlaub mit Gefühl
Hotel Fräulein Nannerl, Gerlos (fraeulein-nannerl.com)
Gastgeber Stefanie Haberl und Mario Steiner
Wie sich die Umarmung einer geliebten Großmutter in gebauter Form in etwa anfühlt, können Gäste im „Fräulein Nannerl – Alpine Boutique Aparthotel“ in Gerlos erleben. Vier Jahre brauchten die Gastgeber Stefanie Haberl und Mario Steiner, um die richtigen Farben und Materialien sowie die ganz besonderen Dekorelemente zu finden, die das spezielle Gefühl auslösen, wenn man seine Oma nach längerer Zeit wieder in den Arm nehmen kann. Dafür bekam das 1973 errichtete Bestandshaus eine komplette Verwandlung. Neben dem heimeligen Interieur überzeugt das Hotel mit seiner Lage mitten im Wanderparadies – nur ein Steinwurf von den Skipisten entfernt und umgeben von einer Langlaufloipe. „Die Lage des Fräulein Nannerl ist natürlich perfekt. Mit unserem ganz speziellen Konzept wollten wir dem jetzt noch die Krone aufsetzen. Meine Oma, mein Nannerl, hat den Umbau leider nicht mehr erlebt, aber an ihre Umarmung, an diese Herzlichkeit und diese einzigartige Geborgenheit, die nur Omas ausstrahlen, erinnere ich mich heute noch. Und genau dieses warme Gefühl haben wir in den Stil unseres Aparthotels übersetzt“, erläutert Stefanie.
Die Grundlagen für den umfangreichen Umbau erarbeitete das Paar zwei Jahre hindurch mit einer Marketingfirma, bevor es den roten Faden alleine weiter verfeinert hat. „Ich erstellte ein Moodboard. Farben. Formen. Stoffe, Materialien, achtete bei der Planung auf jedes Detail“, so Stefanie. Holz, und dazu passende Naturfarben bilden die Basis des Interieurs. Sanftes Tannengrün und warmes Senfgelb setzen die Highlights. Im Juli 2023 war es schließlich soweit: Das einstige Haus Tirol wurde vollständig ausgehöhlt. Die gut erhaltenen Grundmauer des Gebäudes blieben aus Nachhaltigkeitsgründen bestehen. Eine hinterlüftete Holzfassade, begrünte Dachflächen runden den Style nach außen ab. Das Bestandshaus wurde um ein Stockwerk erhöht, im hinteren Bereich erfolgte ein Zubau. Entstanden sind 15 stilvolle Apartments, wobei durch die geschickte Platzierung von Zwischentüren manche der Einheiten miteinander verbunden werden können und so noch mehr Platz zum Urlauben gegeben ist.
Mit Liebe zum Detail
Für das Hotel Fräulein Nannerl realisierten die Expertinnen und Experten von VOGLAUER HOTEL CONCEPT in Absprache mit den Gastgebern eine stilvolle Innenausstattung, die moderne Gemütlichkeit mit traditioneller Handwerkskunst verbindet. Die Hotelbereiche überzeugen durch maßgefertigte Möbel aus gebürsteter Wildeiche sowie Wand- und Deckenverkleidungen aus Antikfichte, die Wärme und Behaglichkeit ausstrahlen. Dezente Stoffe in Naturtönen, sanfte Beleuchtung und durchdachte Details schaffen eine harmonische Atmosphäre zum Wohlfühlen. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Interieur geschaffen, das die Natur ins Haus holt und Gästen ein einzigartiges Wohnerlebnis bietet. „Die Zusammenarbeit mit dem Team von VOGLAUER HOTEL CONCEPT war und ist ein voller Erfolg. Die unkomplizierte und gleichzeitig gewissenhafte Art Aufgaben und auch Herausforderungen zu meistern, hat uns beeindruckt. Mit Zuverlässigkeit und Kompetenz wurde unser Projekt in höchster handwerklicher Qualität genau nach unseren Vorstellungen umgesetzt. Zudem schätzen wir die persönliche Kommunikation auf Augenhöhe“, erklärt die Gastgeberin Stefanie Haberl.
Das passende Nannerl
Nicht normal und keinesfalls schickimicki, dafür unkompliziert, lässig und trotzdem exklusiv, durch und durch ein skandinavischer Bohostil – so beschreibt das Paar ihr Fräulein Nannerl. Auch wenn sich mit dem Holz und den Farben eine Linie durch das Haus zieht, prägt jedes Apartment seine eigene stilvolle Nannerl-Handschrift. Im „Cosy Nannerl Garten“ können die Gäste dank der extragroßen Panoramascheiben vom Bett aus die Sterne genauso wie die Berggipfel zählen. Nirgends ist man dem Himmel so nah wie im „Fräulein Heaven“. Im zweiten Obergeschoss und damit ganz oben gelegen, erwartet die Urlauber eine schier unendliche Weitsicht. Mit der imposanten Bergwelt auf du & du, die Skipiste zu Füßen – hier hat man einfach alles bestens im Blick und das sogar von der freistehenden Badewanne aus. „Keine klassischen Apartments zu schaffen, war uns besonders wichtig. Jede Einheit verfügt über ihre eigenen kleinen und großen Besonderheiten. Wobei wir immer die Erzeugung eines gemütlichen Gefühls als Leitfaden nutzten“,
erklären Stefanie und Mario und nennen als Beispiel die kuschelige Leseecke im „Cosy Nannerl Balkon“. Auf der einen Seite von einer heimeligen Holzwand begrenzt ist, auf zwei anderen von Fensterfronten für den entspannten Blick in die idyllische Naturlandschaft umgeben. „Wir achteten beim Planen immer auf flexible Lösungen. So wie die zusammenlegbaren Apartments oder diese Leseecke, die zudem als Bett genutzt werden kann.“
Ein Platz zum Träumen
„Idyllischer als das Fräulein Nannerl kann ein Apartmenthaus eigentlicher nicht mehr liegen. Natur zu 100 Prozent ringsum. Auch das wollten wir natürlich ins Innere des Hauses holen. Daher einerseits die großen Fensterfronten und andererseits die Hinwendung zum Holz als Einrichtungsmaterial.“ Diese Philosophie verfolgte das Paar auch bei der Planung ihres kleinen aber dafür umso feineren Saunahauses. Ein Saunahaus mitten im Garten: gemütlich und stylisch. Eine riesige Glasfront ermöglicht den direkten Blick in die Bergwelt. „Während man selbst die wohltuende Hitze der Zirbenholzsauna genießt, kann man im Winter den Schneeflocken zusehen, die vom Himmel tanzen“, schwärmt Mario. Neben der Sauna lädt in dem kleinen Häuschen ein Ruheraum zum kuscheligen Ausspannen. „Zeit wird hier genauso wie in unseren Apartments zur Nebensache und es entsteht Platz zum Träumen. Eben genau so, wie eine Umarmung von Oma, die Zeit still stehen lässt.“ „Wir übersetzten das warme Gefühl von Omas Umarmung in Farben, Formen und Materialien.“
Ein Schritt nach draußen
Die Tür zur Natur steht den Gästen in Gerlos weit offen, wo die Vielfalt der Berge, Wälder und Wiesen zu unzähligen Aktivitäten einlädt. Ohne Auto und direkt vom Hotel aus tauchen Urlauber in ein Abenteuer ein, das von sonnigen Almwanderungen über freie Abfahrten im Pulverschnee bis hin zu rasanten Bike-Touren reicht. So findet man sich mittendrin im Wanderparadies – los zum Arbiskogel oder Schönbichl, um den Sonnenaufgang über Gerlos zu begrüßen. Das Wandergebiet Zell-Gerlos bietet die besten Routen, um die erwachenden Alpengipfel in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Wer nicht zu Fuß gehen möchte, schnappt sich das Fahrrad und entdeckt das weit verzweigte Netz der Bikeregion Zell-Gerlos, wo 325 Kilometern an speziell angelegten Wegen durch die Herzstücke der Bergwelt führen. Aber an diesem Ort geht es im Sommer um weit mehr als Biken und Wandern. Das Angebot reicht vom Klettern über das Canyoning bis zum Paragliding und hält noch viele weitere Aktivitäten bereit.
PROJEKTINFORMATIONEN
Objekt: Hotel Fräulein Nannerl, Gerlos
Architekt: Haasplan KG, Gerlos
Fotos: Fräulein Nannerl; Phillip Geisler Photoart
U.A. BETEILIGTE UNTERNEHMEN
VOGLAUER HOTEL CONCEPT
A-5441 Abtenau
voglauer.com
HERR STEINDL GmbH
A-6290 Mayrhofen
herr-steindl.com